Zu unserer Hochzeit im Sommer hatte ich einen Graveltable mit Antipasti gemacht und das kam so gut an, dass ich es bei unserem Weihnachtsfilm-Abend mit der Familie wiederholte. Nun aber natürlich etwas kleiner, denn an unserer Hochzeit waren wir über 60 Leute und jetzt sind wir zu siebt.
Das ganze sollte auch zu Weihnachten passen und so hab ich es gemacht.
Charcuterie mit Antipasti
Zu den Antipasti Leckereien auf dem Board, hatten wir auch noch verschiedene Dips, eingelegte Mozzarella und Oliven, sowie Baguette. Insgesamt waren wir 7 Erwachsene und es blieb nicht mehr sehr viel übrig.
Was ich für das Board verwendet habe
Ich habe die Preise dazu geschrieben, die ich bezahlt habe…dann habt ihr eine ungefähre Angabe wie viel es kostet. Hier sind die Zutaten nur für das Board (ohne Dips…die kommen weiter unten)
1x Mozzarella (ca 125 g) | 0,85 € |
2x Mini Mozzarella | je 1,89 € |
1 Packung italienische Salami | ca 3,50 € (je nachdem welche ihr nehmt kann es auch deutlich teurer werden) |
1 Packung italienischen Schinken | ca. 5 € |
Cocktailtomaten | 1,20 € |
2 größere Tomaten | 0,30 € |
1 Packung Weintrauben | 2,20 € |
1 Packung Grissini | 1,39 € |
1 Packung kleine Salzbrezeln | 0,99 € |
1 Packung Cracker | 1,39 € |
Parmesan (entweder gehobelt oder am Stück) | 2,89 € |
Oliven schwarz und grün | ca 3 € |
2 Baguettestangen | 1,60 € |
Käsewürfel | 1,69 € |
gefüllte Kirschpaprika | 1,99 € |
Gesamtpreis | 31,77 € |
etwas Balsamico Dressing und ein paar Zahnstocher werden noch benötigt
Ihr könnt natürlich variieren und der Preis verringert sich, wenn ihr ein rein vegetarisches Board macht, denn der italienische Schinken und die Salami sind eines der teuersten Posten des Boards.
Antipasti Board weihnachtlich legen
Das Nudelholzbrett von Michis Oma wurde wieder hervorgeholt, da es groß genug ist, um alles anzurichten. Ihr könnt auch ein großes Holzbrett oder auch einfach auf den Tisch anrichten.
Ich habe auf das Holz Backpapier gelegt. So könnt ihr alles gut und hygienisch anrichten.
Antipasti Weihnachtsstern
Aus einem Backpapier habe ich einen großen Stern geschnitten. Darauf kommen als äußerer Rand die Weintrauben (damit sie nicht wegrollen, habe ich sie mit Zahnstocher aneinander gespießt), dann eine Reihe Käsewürfel, grüne Oliven und in der Mitte schwarze Oliven
Weihnachtliche Tomate/Mozzarella Zuckerstange
Schneidet die Mozarella und die Tomaten in Scheiben und legt sie als Zuckerstange aus. Immer eine Scheibe Tomate, dann halb darüber eine Mozzarella Scheibe. Kleine Mini Mozzarella als Schneeflocken verteilen und in kleinen Schälchen den Balsamico Dressing daneben stellen.
Grissini in Gläser füllen, gehobelten Parmesan in kleine Schälchen geben und auf dem Board verteilen. Schinken und Salami anrichten. In den Zwischenräumen des Antipasti Boards gebt ihr Salzbrezeln, Cracker und Baguettescheiben. Dazu dann noch Oliven und wenn ihr noch Platz habt Weintrauben oder kleine Mozzarellabällchen.
Was ihr übrig habt (Oliven, Mozzarella, Weintrauben und Baguettescheiben, könnt ihr separat in Schalten, mit auf den Tisch stellen.
Anzeige
Dips selber machen
Euer Board ist so gut wie fertig. Was auf keinen Fall fehlen darf sind Dips. Ihr könnt auch einfach fertige Pesto oder einen gekauften Dip nutzen. Ein selbstgemachter Dip schmeckt meist besser. Am besten kommt bei meinen Gästen immer der Curry Dattel Dip an. Hier das Rezept zum Dattel-Curry-Dip.
Und nun ganz viel Spaß und eine tolle Weihnachtszeit wünschen wir euch!
Um nichts mehr zu verpassen, könnt ihr mir auch gerne auf Instagram folgen. Merken könnt ihr euch die Beiträge auch auf Pinterest.
Neuste Beiträge